- Jungfernhaar
- Ein Jungfernhaar zieht stärker als hundert Ochsen. – Winckler, XIII, 27.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Jungfernhaar — Jungfernhaar, 1) so v.w. Mäusegerste, s.u. Gerste; 2) Polytrichium commune … Pierer's Universal-Lexikon
Jungfernhaar, das — Das Jungfernhaar, des es, plur. inus. in einigen Gegenden ein Nahme des Taubkornes oder der Mäusegerste, S. diese Wörter … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Cuscuta — Seide Nessel Seide (Cuscuta europaea) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Seide (Gattung) — Seide Nessel Seide (Cuscuta europaea) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia
Teufelszwirn — Seide Nessel Seide (Cuscuta europaea) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Teufelszwirne — Seide Nessel Seide (Cuscuta europaea) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Mäusegerste, die — Die Mäusegêrste, plur. inus. eine Art wilder Gerste, welche als ein Unkraut auf dürren Äckern, an den Wegen und auf Rainen wächset, und Ähren ohne Körner bringet; Hordeum murinum L. Mäusekorn, Taubkorn, Taubgerste, Jungfernhaar. Die erste Hälfte… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart